warning icon

Aktuelles

Die Löwenklasse gewinnt MATSCH!-Wettbewerb

Im Sommer 2024 nahm die Löwenklasse mit großem Engagement am Wettbewerb der Kinderzeitschrift MATSCH! teil. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten dabei zahlreiche spannende Fragen wie: „Haben Fische Durst?“ oder „Können Pflanzen ohne Wasser überleben?“.
Im Januar 2025 erreichte die Klasse dann die freudige Nachricht: Sie haben gewonnen! Als Preis erhält jedes Kind ein Jahr lang monatlich ein kostenloses Exemplar der Zeitschrift MATSCH!. Dieses Magazin bietet eine vielfältige Mischung aus Rezepten, Artikeln zu spannenden Themen, Malvorlagen, Rätseln und Bastelanleitungen.
Die Löwenklasse bedankt sich herzlich bei MATSCH! für diese wunderbare Möglichkeit, jeden Monat aufs Neue die Welt der Natur und Landwirtschaft spielerisch zu entdecken.

IMG_0045
Adventssingen

Jeden Montag während der Adventszeit versammelt sich die ganze Schule unten im Foyer. Gemeinsam werden Lieder gesungen und eine Kerze am Adventskranz angezündet.

Adventssingen
Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien
 

Die Kinder des Kontinent Europa thematisieren zur Zeit im Sachunterricht das Thema "Räderfahrzeuge". Nachdem sie verschiedene Räderfahrzeuge sowie die wichtigsten Bestandteile eines Fahrzeugs kennengelernt haben, wurden gemeinsam TÜV Kriterien aufgestellt, welche beim Bau der Fahrzeuge beachtet werden sollen. Danach hieß es dann: Ran an die Materialien und los geht es mit dem Bau der Räderfahrzeuge.

Fahrzeugbau_1
Schalke 04 zu Gast in der Kurt-Schumacher Straße


Eine aufregende Aktion war dies sicher für alle Beteiligten. Die Mannschaft des 1. FC Schalke 04 war zu Gast in unserer Schule. Die Schüler und Schülerinnen konnten in Kleingruppen den Spielern Fragen stellen. Eine große Autogrammrunde für Alle durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. Im Anschluss daran, haben sich sowohl die Spieler als auch die Kinder draußen für ein gemeinsames Foto aufgestellt.

Schalketag_1 


Hochbeete für unsere Dachterrasse

Die letzte Elternaktion stand ganz unter dem Motto „Erde für unsere Hochbeete“. Und genau diese Erde musste irgendwie auf die Dachterrasse kommen. Auf einen Aufruf hin, haben sich viele HelferInnen gemeldet. Gemeinsam wurden die Schubkarren mit Erde beladen und auf die Dachterrasse gebracht. Egal ob groß oder klein, alle haben fleißig geholfen und hatten an diesem Tag viel Freude.
Pause nach der anstrengenden Arbeit

Datenschutz Einstellungen